Der perfekte Start für Ihre Geschäftstätigkeit in der Schweiz – Professionelle Unterstützung vom Übersetzungsbüro Schnellübersetzer
Die Deutschschweiz - Investorenparadies in den Alpen

Vielseitigkeit und niedrige Steuern
Die Schweizer Banken sind weltweit bekannt und werden für ihre Diskretion geschätzt. Die beiden grössten von ihnen, UBS und Credit Suisse, haben beide ihren Sitz in Zürich. Von der grossen Anzahl potenzieller Kreditgeber in der Schweiz profitiert auch der Schweizer Mittelstand. Die pharmazeutische Industrie hat sich in den letzten Jahrzehnten ebenfalls zu einem Aushängeschild der eidgenössischen Wirtschaft entwickelt. Mit Roche und Novartis befinden sich die Hauptsitze zweier Global Player der Branche im beschaulichen Bern. Die Anwesenheit dieser Grosskonzerne schafft Abnehmer für Hersteller von Chemikalien, die die Ausgangsstoffe für die hergestellten Medikamente produzieren. Diese Firmen sind insbesondere im Gebiet des Rheinknicks bei Basel angesiedelt. Auch wenn die Deutschschweiz zurzeit noch nicht für diese Branche bekannt ist, bieten auch die erneuerbaren Energien eine interessante Investitionsperspektive. Das Gebiet ist ungewöhnlich reich an Bergen und Tälern, zudem finden sich auf der Landkarte zahlreiche Seen, die sich für die Gewinnung von Strom aus Wasserkraft eignen. Zahlreiche Forschungsstandorte im High-Tech-Bereich treiben zudem die Weiterentwicklung der entsprechenden Technologien stetig voran. Dass die Schweiz in so vielen Bereichen Weltspitze ist, ist kein Zufall, sondern Folge einer äusserst investitionsfreundlichen Wirtschaftspolitik. Die Steuern gehören zu den niedrigsten überhaupt, zudem ist das Land auch durch die Neutralitätspolitik ein Musterbeispiel politischer Stabilität. Der Kündigungsschutz ist deutlich flexibler als beispielsweise in Deutschland, die Bürokratie arbeitet verhältnismässig schnell und effizient. Aufgrund dieser Faktoren ist die Schweiz ein sehr günstiger Ort, um ein Unternehmen aufzubauen oder um in ein bestehendes zu investieren. Starten auch Sie jetzt und lassen Sie sich von uns unterstützen. Ganz egal, aus welchem Fachbereich Sie kommen, wir finden für jedes Projekt den perfekten Übersetzer. Haben Sie Fragen oder Wünsche, oder benötigen Sie weitere Informationen? Wir freuen uns auf Ihren Anruf!
Sprachliche Details
Im Gegensatz zum gesprochenen Schweizerdeutsch unterscheidet sich das Deutsch, das im amtlichen Schriftverkehr und in Verträgen und Dokumenten benutzt wird, nur wenig von der Variante in Deutschland. Dennoch sollten sämtliche Dokumente an die Schweizer Rechtschreibung angepasst werden. Unsere Übersetzer kennen die sprachlichen Unterschiede und sind mit dem Schweizerdeutschen aufgewachsen. Sie übersetzen Ihre Texte adäquat in die Zielsprache und berücksichtigen dabei nicht nur Grammatik und Vokabular, sondern treffen auch stets den richtigen Ton. Möchten auch Sie von unserem umfangreichen Service bei Sprachdienstleistungen und unserer langjährigen Erfahrung profitieren? Dann nehmen Sie doch einfach Kontakt mit uns auf. Wir unterstützen Sie jederzeit gerne bei Ihrer Geschäftstätigkeit in der Schweiz oder in jedem anderen Land.