Übersetzungen im Personalbereich sind ein Kapitel für sich. Zum Übersetzen einer Rentenregelung (z. B. ins Englische) sind völlig andere Fachkenntnisse erforderlich als zum Übersetzen eines psychologischen Profils im Rahmen eines Assessments. Für eine gelungene Übersetzung einer Rentenregelung oder anderen versicherungsbezogenen Dokumenten muss sich der Übersetzer mit entsprechenden Gesetzestexten auskennen und sie verstehen. Übersetzer von Mitarbeiterprofilen oder Beurteilungen sollen hingegen Kenntnisse unter anderem in Psychologie und Verhaltenslehre mitbringen.
Für unsere Kunden übersetzen wir beispielsweise
Personalhandbücher
Rentenregelungen
Beurteilungsprotokolle
Zeugnisse
Arbeitsverträge
Gehaltsstudien
Sozialbilanzen
Betriebsrat-Berichte
Beispiel-Projekt: Übersetzung eines Personalhandbuches für Performancemanagement
Für eine grosse Ingenieurgesellschaft übersetzten wir ein Personalhandbuch für Performancemanagement im Umfang von 30.000 Wörtern (ca. 100 Seiten). Dabei ging es um die Frage, wie sich durch ein gutes Zusammenspiel von Führungskräften und Mitarbeitern optimale Ergebnisse erzielen lassen und wer über welche Kompetenzen verfügen muss, damit die gewünschten Ergebnisse erreicht werden können.
Die Übersetzung erfolgte vom Niederländischen ins Deutsche und erforderte eine enge Zusammenarbeit mit dem Auftraggeber, um unternehmensspezifische Abläufe richtig ins Deutsche übertragen zu können. Nach 15 Werktagen konnte der Auftrag erfolgreich abgeschlossen werden.
Gerne übernehmen wir auch Ihre Übersetzungen rund um Personalmanagement! Wir freuen uns auf Ihre Kontaktaufnahme per Telefon, E-Mail oder über unser Offertformular.
Professionelle Übersetzer arbeiten gerne mit unserem Übersetzungsbüro zusammen. Schnellübersetzer ist Mitglied der führenden Übersetzerorganisation ProZ. 42 Übersetzer bewerteten uns mit 5,0 von 5 Punkten.